Wirksam über Klimaschutz sprechen – Seminar in Marktsteft
VonTheo
Nach einem bereits langen bestehendem Anliegen der Schwarzenauer Bürgerinnen und Bürger gibt es seit heute, dem 01.09.2022 , im Bereich der Kreuzung St 2450, zwischen der Mainbrücke und der Einfahrt zum Ortsteil Schwarzenau, eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 km/h. Durch den sehr großen Einsatz von Herrn Bürgermeister Volker Schmitt und seiner in Schwarzenau wohnhaften Stellvertreterin Johanna…
Im Rahmen der „Hightech Transfer Bayern“ Initiative ließ es sich Staatsminister Markus Blume nicht nehmen, am Donnerstag, 4. Mai 2023 persönlich die Förderurkunde für das Technologietransferzentrum (TTZ) an Landrätin Tamara Bischof und Hochschulpräsident Robert Grebner im Kitzinger Innopark zu übergeben. Der Startschuss für das TTZ soll voraussichtlich bereits am 1. Oktober 2023 erfolgen. Im Rahmen der „Hightech Transfer Bayern“ Initiative ließ…
In der raschen Folge von ständigen Gesetzesänderungen und permanent wechselnden Rahmenbedingungen müssen wir fortwährend ein Höchstmaß an Flexibilität, Belastbarkeit und Durchhaltevermögen beweisen. Doch in die leise Hoffnung und in die Perspektive, dass es endlich gelingt, die Coronakrise hinter uns zu lassen und in ein normales Leben zurückzukehren, der nächsteSchock:Der russische Angriffskrieg unter Putin gegen die Ukraine! Ein souveränes Land wird verwüstet, die Städte im…
Vom 8. bis 10. Oktober tagte der Bayerische Landkreistag in Berlin, um sich mit den Bundesministern über die drängenden Themen der Kommunalpolitik auszutauschen.
Herzlichen Glückwunsch an Gabriele Brunsch vom Papiertheater Kitzingen und Dr. Knobling für die Vereinigung Kunstschaffender Unterfranken e.V. zur Verleihung des Kulturehrenbriefs des Bezirks. Danke für Ihre hervorragende Kulturarbeit und Ihr Engagement!